Spanische Regierung zieht Polizisten aus Katalonien ab
Madrid (dpa) - Die spanische Regierung zieht Tausende Polizisten aus Katalonien ab, die sie im September im Zuge des Konflikts um die Unabhängigkeitsbestrebungen in die Region entsandt hatte. Der Abzug soll bis Samstag abgeschlossen sein. Im Rahmen der sogenannten "Operation Kopernikus" hatte Madrid im September Tausende Angehörige der staatlichen Polizeieinheiten Guardia Civil und Policía Nacional nach Katalonien geschickt. Mit der Polizeiverstärkung hatte Madrid vor allem vergeblich versucht, ein von der Regionalregierung in Barcelona ausgerufenes Unabhängigkeitsreferendum zu verhindern.
Madrid (dpa) - Die spanische Regierung zieht Tausende Polizisten aus Katalonien ab, die sie im September im Zuge des Konflikts um die Unabhängigkeitsbestrebungen in die Region entsandt hatte. Der Abzug soll bis Samstag abgeschlossen sein. Im Rahmen der sogenannten "Operation Kopernikus" hatte Madrid im September Tausende Angehörige der staatlichen Polizeieinheiten Guardia Civil und Policía
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App