2012 gibt es kein Bürgerfest
Gemeinderat: Besser nur alle zwei Jahre und so 100 000 Euro sparen
Doch im kommenden Jahr wird es kein Bürgerfest geben. Bei den letzten Haushaltsberatungen im März beschloss die Haushaltsmehrheit von Grünen/generation.hd, SPD, GAL/Heidelberg Pflegen und Erhalten und der Bunten Linken einen Einsparantrag. Dieser sieht vor, dass "aufgrund der angespannten finanziellen Lage der Stadt ein zweijähriger Turnus gerechtfertigt ist". Andere vergleichbare Feste fänden ebenfalls im Zwei-Jahres-Rhythmus statt, so die Begründung. 100 000 Euro würden so eingespart.
Den Auftakt machte 2007 das Bürgerfest in der Bahnstadt, 2008 wurde in der neuen Feuerwache gefeiert. Ganz im Zeichen von Stadt an den Fluss stand das Fest 2009, ein Jahr später fand es im und um das Rathaus statt. Zum Universitätsjubiläum hatte man sich in diesem Jahr für den Uniplatz entschieden.



