UEFA und DFB fordern mehr Untersuchungen zum Kunstrasen
Die Debatte um Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen geht weiter. Ein Verbot könnte zur Umrüstung oder gar Schließung vieler Sportplätze führen. Doch wie schädlich sind die kleinen Kunststoff-Partikel eigentlich?

Nyon (dpa) - In der Debatte über ein mögliches Aus von Kunstrasenplätzen mit Granulat fordern die Europäische Fußball-Union UEFA und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) weitere Untersuchungen.
Es gebe "derzeit nicht ausreichend Beweise für Gefahren dieser Substanzen für die Umwelt", teilte die UEFA auf Anfrage mit. Darüber hinaus seien aktuell nicht ausreichend Alternativen für das Granulat
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App