FDP setzt Parteitag fort - Diskussion über Russlandpolitik
Berlin (dpa) - Die FDP setzt heute ihren Bundesparteitag unter anderem mit Debatten zur Europa- und zur Russlandpolitik fort. Der Landesverband Thüringen will mit Unterstützung von FDP-Vize Wolfgang Kubicki die in der Ukraine-Krise gegen Moskau verhängten Sanktionen auf den Prüfstand stellen. Der Bundesvorstand um Parteichef Christian Lindner stellt sich hingegen hinter die EU-Strafmaßnahmen. Gestern hatte Lindner Kanzlerin Angela Merkel als führungsschwach in Europa bezeichnet. Der CSU in Bayern warf er einen zunehmenden Rechtskurs vor.
Berlin (dpa) - Die FDP setzt heute ihren Bundesparteitag unter anderem mit Debatten zur Europa- und zur Russlandpolitik fort. Der Landesverband Thüringen will mit Unterstützung von FDP-Vize Wolfgang Kubicki die in der Ukraine-Krise gegen Moskau verhängten Sanktionen auf den Prüfstand stellen. Der Bundesvorstand um Parteichef Christian Lindner stellt sich hingegen hinter die EU-Strafmaßnahmen.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App