Was Forscher über das Morgen sagen
Zukunftsthemen machen die Runde. Junge Klimaschützer sorgen sich ums Morgen, neue Bücher und das neue Museum Futurium ringen um Visionen. Ein Trend: Viele reden nicht nur einfach über die Zukunft, sondern über Zukünfte - im Plural.

Von Petra Kaminsky
Berlin (dpa) - Das Paar führt solche Gespräche öfter, diesmal knistert es heftig. Beruf, Familie, Wohnung, sie reden über gemeinsame Pläne. "Das Wichtigste über die Zukunft weiß doch jeder", leitet er seine Gedanken ein. Die Freundin hebt den Kopf, nimmt die Hand in den Nacken, blickt erwartungsvoll. Er grinst: "Die Zukunft ist total offen." Für ihn heißt das: Sie
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App