Union macht bei sicheren Herkunftsstaaten Druck auf Grüne
Berlin (dpa) - Die Union macht Druck auf die Grünen, die Einstufung der nordafrikanischen Maghreb-Staaten als sogenannte sichere Herkunftsländer diesmal nicht im Bundesrat zu verhindern. "Die Grünen müssen erkennen, dass es hier nicht um einen Umbau des Asylsystems geht", sagte der Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Es gehe darum, die Substanz des Asylsystems zu erhalten. Der Bundestag hatte einen neuen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem Algerien, Marokko, Tunesien und auch Georgien zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt werden.
Berlin (dpa) - Die Union macht Druck auf die Grünen, die Einstufung der nordafrikanischen Maghreb-Staaten als sogenannte sichere Herkunftsländer diesmal nicht im Bundesrat zu verhindern. "Die Grünen müssen erkennen, dass es hier nicht um einen Umbau des Asylsystems geht", sagte der Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Es gehe darum, die
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App