Plus

Zahl der Obdachlosen steigt - besonders viele Flüchtlinge

Hannover (dpa) - Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Als einen Grund nennt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe den Mangel an günstigem Wohnraum. Demnach gibt es heute 60 Prozent weniger Sozialwohnungen als vor 20 Jahren. Nach ihren Schätzungen haben bundesweit 860 000 Menschen keine Wohnung. Die Zahl nimmt seit 2008 stetig zu. Seit dem vergangenen Jahr werden in der Statistik auch anerkannte Flüchtlinge erfasst. Dies hat die Zahl sprunghaft ansteigen lassen.

21.12.2017 UPDATE: 21.12.2017 15:54 Uhr 16 Sekunden

Hannover (dpa) - Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Als einen Grund nennt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe den Mangel an günstigem Wohnraum. Demnach gibt es heute 60 Prozent weniger Sozialwohnungen als vor 20 Jahren. Nach ihren Schätzungen haben bundesweit 860 000 Menschen keine Wohnung. Die Zahl nimmt seit 2008 stetig

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+