Schätzung: 45.000 Obdachlose in Deutschland im Jahr 2020
Im vergangenen Jahr lebten etwa 45.000 Menschen in Deutschland auf der Straße. Die Zahl der Menschen ohne Mietvertrag liegt noch einmal deutlich höher.

Berlin (dpa) - In Deutschland leben nach Schätzungen etwa 45.000 Obdachlose im Lauf eines Jahres auf der Straße. Das teilte die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe am Dienstag mit. Die Zahl bezieht sich auf das Jahr 2020.
Die Gesamtzahl der Menschen, die während des Jahres zeitweise ohne reguläre eigene Wohnung mit Mietvertrag waren, liege mit 256.000 deutlich höher (2018:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+