Plus

Weidel fordert Lossagen der Muslime von der Scharia

Berlin (dpa)- Ein Grundrecht auf Religionsausübung können Muslime nach Ansicht der AfD-Fraktionschefin, Alice Weidel, nur dann haben, wenn sie sich vorher von der Scharia lossagen. Das islamische Recht sei nicht Grundgesetz-kompatibel, sagte Weidel im "Heute Journal" des ZDF. Islamverbänden müsse abgefordert werden von Seiten des Staates, dass sie einen Eid auf das Grundgesetz schwören, sagte Weidel. Sie verteidigte die Äußerung des zweiten Fraktionschefs Alexander Gauland vom Wahlabend, seine Partei werde die neue Bundesregierung "jagen". Das sei eine zugespitzte Form, eine echte Oppositionspartei zu sein.

24.10.2017 UPDATE: 24.10.2017 23:08 Uhr 19 Sekunden

Berlin (dpa)- Ein Grundrecht auf Religionsausübung können Muslime nach Ansicht der AfD-Fraktionschefin, Alice Weidel, nur dann haben, wenn sie sich vorher von der Scharia lossagen. Das islamische Recht sei nicht Grundgesetz-kompatibel, sagte Weidel im "Heute Journal" des ZDF. Islamverbänden müsse abgefordert werden von Seiten des Staates, dass sie einen Eid auf das Grundgesetz schwören, sagte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+