Kalenderblatt 2023: 20. Februar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 20. Februar 2023:

Berlin (dpa) - 8. Kalenderwoche, 51. Tag des Jahres
Noch 314 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Fische
Namenstag: Falko, Korona, Pierre
HISTORISCHE DATEN
2022 - Zwölfmal Gold, zehnmal Silber, fünfmal Bronze - Platz zwei im Medaillenspiegel für das deutsche Team zum Abschluss der Olympischen Winterspiele in Peking. Erfolgreicher sind nur die Athletinnen und Athleten aus Norwegen.
2011 - Bei der vorgezogenen Bürgerschaftwahl in Hamburg erobert die SPD nach neuneinhalb Jahren die Macht zurück. Mit ihrem Spitzenkandidaten Olaf Scholz erringt die Partei 48,4 Prozent der Stimmen und die absolute Mehrheit der Mandate.
2008 - Nach zwölfjähriger Bauzeit nimmt die spanische Eisenbahn die Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Madrid und Barcelona in Betrieb. Die Züge benötigen für die 630 Kilometer lange Strecke 2:38 Stunden und fahren dabei Spitzengeschwindigkeiten von 300 Kilometern pro Stunde.
2006 - Sieben Jahre nach dem Kosovo-Krieg nehmen Vertreter Serbien-Montenegros und Kosovo-Albaner in Wien erstmals direkte Gespräche über die Zukunft der serbischen Provinz auf.
2003 - In dem Musikclub "The Station" in West Warwick im US-Bundesstaat Rhode Island gerät ein Bühnen-Feuerwerk außer Kontrolle. 100 Menschen sterben.
1998 - Die 15jährige amerikanische Eiskunstläuferin Tara Lipinski gewinnt bei den Olympischen Spielen in Nagano die Goldmedaille. Sie ist bis dahin jüngste Siegerin in einer Einzeldisziplin bei Olympischen Winterspielen.
1990 - Mit der Verabschiedung des neuen DDR-Wahlgesetzes wird der Weg für die ersten freien Wahlen in der 40-jährigen Geschichte der DDR frei.
1963 - An der Freien Volksbühne in Berlin wird Rolf Hochhuths kirchenkritisches Drama "Der Stellvertreter" uraufgeführt.
1938 - In einer Volksabstimmung erklären die Schweizer das Rätoromanische zur vierten Landessprache.
GEBURTSTAGE
1988 - Rihanna (35), barbadische R&B-Sängerin ("Good Girl Gone Bad", "Umbrella")
1978 - Julia Jentsch (45), deutsche Schauspielerin ("Sophie Scholl - Die letzten Tage", "Der Pass")
1953 - Riccardo Chailly (70), italienischer Dirigent, Chefdirigent des Gewandhausorchesters Leipzig 2005-2016
1943 - Mike Leigh (80), britischer Filmregisseur ("Vera Drake", "Lügen und Geheimnisse")
1928 - Friedrich Wetter (95), deutscher Kardinal, Erzbischof von München und Freising 1982-2007
TODESTAGE
1993 - Ferruccio Lamborghini, italienischer Automobilkonstrukteur, Gründer des Sportwagenherstellers "Automobili Ferruccio Lamborghini S.p.A.", geb. 1916
1973 - Brigitte Reimann, deutsche Schriftstellerin ("Franziska Linkerhand"), geb. 1933
© dpa-infocom, dpa:230213-99-573175/2