Plus

Vulcan Energie tüftelt in neuem Labor an Lithiumgewinnung

Das Unternehmen Vulcan Energie baut sein Vorhaben aus, Lithium in industriellem Stil aus Thermalwasser im Oberrheingraben zu gewinnen. Am Donnerstag eröffnete die Firma in Karlsruhe ein Labor. Hier solle unter anderem daran gearbeitet werden, dass die Sole nicht mehr zur Lithiumförderung vorbehandelt werden müsse und möglichst viel Lithium durch sogenannte Absorber aus dem Wasser geholt werde, sagte Geschäftsführer Horst Kreuter.

17.02.2022 UPDATE: 17.02.2022 13:38 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Vulcan Energie - Labor
Laborleiterin Angela Digennaro steht vor einem Labor der Vulcan Energie.

Sechs Mitarbeiter um Laborleiterin Angela Digennaro lösen Lithium aus dem Thermalwasser und analysieren die Proben beispielsweise mit Hilfe der sogenannten Ionenchromatographie. Unter anderem mit heißem Plasma werden geladene Teilchen getrennt. Die Erkenntnisse sollen helfen, die Arbeitsprozesse in größeren Maßstäben an einer Pilotanlage im rheinland-pfälzischen Landau zu verbessern, sagte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.