Vulcan Energie tüftelt in neuem Labor an Lithiumgewinnung
Das Unternehmen Vulcan Energie baut sein Vorhaben aus, Lithium in industriellem Stil aus Thermalwasser im Oberrheingraben zu gewinnen. Am Donnerstag eröffnete die Firma in Karlsruhe ein Labor. Hier solle unter anderem daran gearbeitet werden, dass die Sole nicht mehr zur Lithiumförderung vorbehandelt werden müsse und möglichst viel Lithium durch sogenannte Absorber aus dem Wasser geholt werde, sagte Geschäftsführer Horst Kreuter.

Sechs Mitarbeiter um Laborleiterin Angela Digennaro lösen Lithium aus dem Thermalwasser und analysieren die Proben beispielsweise mit Hilfe der sogenannten Ionenchromatographie. Unter anderem mit heißem Plasma werden geladene Teilchen getrennt. Die Erkenntnisse sollen helfen, die Arbeitsprozesse in größeren Maßstäben an einer Pilotanlage im rheinland-pfälzischen Landau zu verbessern, sagte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+