Viele Behörden übersetzen Schreiben in "leichte Sprache"
Mithilfe eines Online-Portals des Landes übersetzen mittlerweile 124 Behörden im Südwesten ihre Dokumente bei Bedarf auf ein einfacheres Sprachniveau. Die Plattform ist seit Ende des vergangenen Jahres online. Dort können Ämter ihre Anträge, Formulare und Bescheide mit Textbausteinen in sogenannter "leichter Sprache" vereinfachen, wie das Sozialministerium mitteilte. Demnach nutzen 74 Gemeinden und Städte, 33 Land- und Stadtkreise, 13 Ämter und behördennahe Institutionen sowie 4 Ministerien das Portal.

Behörden und Ämter seien gesetzlich dazu verpflichtet, einfach und verständlich zu kommunizieren, heißt es aus dem Ministerium. Der Hintergrund: Auch Menschen mit Behinderungen sollen selbstständig am öffentlichen Leben teilhaben können. Die Plattform ist nach Angaben eines Ministeriumssprechers vor allem für die unteren Verwaltungsebenen im direkten Bürgerkontakt gedacht, etwa für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+