Mehr barrierefreie Haltestellen im ÖPNV
Rund 41 Prozent der Bushaltestellen in Hessen sind vollständig oder weitgehend barrierefrei ausgebaut. Bei den Straßenbahnen und U-Bahnen liege der Anteil der Haltestellen, die das barrierefreie Ein- und Aussteigen für Menschen im Rollstuhl möglich machen, im Land überwiegend deutlich höher, teilte Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion in Wiesbaden mit.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Als weitgehend barrierefrei gelten Haltestellen, die eine Bordsteinhöhe von mindestens 16 Zentimetern aufweisen. Als vollständig barrierefrei werden die Haltestellen den Angaben zufolge eingeordnet, bei denen zwischen Fahrzeug und Bordsteinkante ein Spalt unter oder bis zu 5 Zentimetern verbleibt, der Rollstuhlfahrern einen selbstständigen barrierefreien Ein- und Ausstieg
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+