Rummenigge und Seifert fordern Veränderungen beim DFB
Neue Strukturen, mehr Profis, gründliche Aufarbeitung: Der DFB gerät gut einen Monat nach dem WM-Aus der Nationalelf weiter unter Druck. Wohl nicht nur im sportlichen Kader von Trainer Löw muss sich einiges ändern.

Frankfurt (dpa) - Immer mehr Top-Funktionäre im deutschen Fußball fordern den DFB nach dem historischen WM-Aus der Nationalelf in Russland zu Veränderungen und Reformen auf.
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge prangerte bereits zum zweiten Mal in weniger als zwei Wochen die Spitze des Verbandes an und attackierte Präsident Reinhard Grindel. Der Chef der Deutschen Fußball Liga (DFL),
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+