Plus Unfälle

Nach Unfalltod von "Natenom" Strafbefehl gegen Pkw-Fahrer

Ein Radaktivist stirbt durch einen Autounfall. Er hatte nichts falsch gemacht, so die Staatsanwaltschaft. Sie erlässt Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung gegen den Autofahrer. Bleibt es dabei?

04.10.2024 UPDATE: 04.10.2024 14:43 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Gedenkstelle für bei Unfall gestorbenen Radaktivisten
Nach dem Unfalltod hat die Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl gegen den Autofahrer erlassen. (Archivfoto)

Pforzheim (dpa/lsw) - Acht Monate nach dem Unfalltod des unter dem Namen "Natenom" weithin bekannten Fahrrad-Aktivisten Andreas Mandalka hat die Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung gegen einen Autofahrer erlassen. Am 30. Januar war es auf der Landesstraße 574 bei Neuhausen (Enzkreis) zum Zusammenstoß des Wagens eines heute 78-Jährigen mit dem 43 Jahre alten Radfahrer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.