Landesumweltamt: Vortragsreihe über das Gas Radon
Mit einer Online-Seminarreihe informiert das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) noch bis zum Sommer über das Gas Radon. Neben dem Verbraucher- und Gesundheitsschutz geht es dabei unter anderem um die Herkunft und Verbreitung von Radon, rechtliche Regelungen und aktuelle Messprogramme. "Wir haben festgestellt, dass es ein Informationsdefizit beim Thema Radon gibt", sagte Rouwen Lehné vom HLNUG.
Wiesbaden (dpa/lhe) - Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Edelgas. Es ist geschmacklos und weist weder eine sichtbare Farbe, noch einen wahrnehmbaren Geruch auf. Mit der Seminarreihe würden bislang überwiegend Mitarbeiter der Landesverwaltung, von Universitäten oder Ingenieurbüros erreicht. Die Online-Vorträge stünden jedoch jedem Interessierten offen, betonte Lehné.
Radon