Plus Umwelt

Bäume wachsen langsamer in rheinland-pfälzischen Wäldern

Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland. Klimawandel und Schädlingsbefall machen dem Forst aber zu schaffen. Die Verantwortlichen setzen daher vermehrt auf einen Mischwald.

11.10.2024 UPDATE: 11.10.2024 15:29 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden
Klimaschutzministerin Katrin Eder
Dass das Wachstum von Bäumen reduziert ist, besorgt Umweltministerin Katrin Eder (Archivbild).

Mainz (dpa/lrs) - Perioden mit anhaltender Trockenheit, Dürre und Stürme bremsen das Wachstum bei Bäumen in den Wäldern von Rheinland-Pfalz. Die Bäume würden um 20 Prozent langsamer wachsen als noch vor zehn Jahren, teilte Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) in Mainz bei der Präsentation der Ergebnisse der Bundeswaldinventur für Rheinland-Pfalz mit. 

Unter den Nadelbäumen seien die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.