Bäume wachsen langsamer in rheinland-pfälzischen Wäldern
Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland. Klimawandel und Schädlingsbefall machen dem Forst aber zu schaffen. Die Verantwortlichen setzen daher vermehrt auf einen Mischwald.
Mainz (dpa/lrs) - Perioden mit anhaltender Trockenheit, Dürre und Stürme bremsen das Wachstum bei Bäumen in den Wäldern von Rheinland-Pfalz. Die Bäume würden um 20 Prozent langsamer wachsen als noch vor zehn Jahren, teilte Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) in Mainz bei der Präsentation der Ergebnisse der Bundeswaldinventur für Rheinland-Pfalz mit.
Unter den Nadelbäumen seien die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+