Plus Terrorismus

Hessens Innenminister fordert mehr Geheimdienst-Befugnisse

Ein ausländischer Nachrichtendienst soll Ermittler auf die Spur des mutmaßlichen Anschlagsplans gegen Israels Botschaft gebracht haben. Minister Poseck sieht Handlungsbedarf für die deutschen Dienste.

21.10.2024 UPDATE: 21.10.2024 12:48 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Mutmaßlicher geplanter Anschlag auf Israels Botschaft in Berlin
Ein Hinweis aus dem Ausland soll zur Verhinderung eines Anschlages gegen Israels Botschaft in Berlin geführt haben. (Archivbild)

Wiesbaden/Berlin (dpa/lhe) - Nach dem vereitelten mutmaßlichen Anschlagsplan gegen die israelische Botschaft in Berlin fordert Hessens Innenminister Roman Poseck mehr Befugnisse für die Nachrichtendienste. Der Fall sei erneut ein "Beleg für die hohe Abhängigkeit der deutschen Sicherheitsbehörden von ausländischen Nachrichtendiensten", teilte der CDU-Politiker mit. "Wir müssen unsere

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+