Polizei registriert weniger Drogentote im Südwesten
Im Südwesten sind 2021 weniger Menschen durch den Konsum illegaler Substanzen gestorben als im Jahr zuvor. Und dennoch: Zahlreiche Männer, Frauen und auch Jugendliche haben ihr Leben wegen der Drogen verloren. Und die Dunkelziffer ist gewaltig, sagen Experten.

Stuttgart (dpa/lsw) - Sie sterben oft alleine, meistens zu Hause und auch auf der Straße: Im vergangenen Jahr sind in Baden-Württemberg nach Angaben aus dem Innenministerium 130 Menschen wegen des Konsums illegaler Substanzen gestorben. Das sind deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Zählte die Polizei im Jahr 2020 noch 158 Tote, so waren es ein Jahr vorher 145 sowie 121 im Jahr 2018. Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+