WM-Affäre: Hinweise vertuscht, Präsidium nie informiert
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Fußball-Bund soll in der WM-Affäre jahrelang Hinweise vertuscht haben, die auf Korruption und dubiose Geschäfte rund um die Vergabe des Sommermärchens hindeuten. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Donnerstags-Ausgabe.
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Fußball-Bund soll in der WM-Affäre jahrelang Hinweise vertuscht haben, die auf Korruption und dubiose Geschäfte rund um die Vergabe des Sommermärchens hindeuten. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Donnerstags-Ausgabe.
SZ, WDR und NDR stützen ihre Recherchen auf die Ermittlungen der Kanzlei Freshfields, die den Skandal im Auftrag des DFB
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+