WM-Affäre 2006: Viele Ermittler auf der Suche nach Antworten
Berlin (dpa) - Die WM-Affäre rund um die dubiose Zahlung von 6,7 Millionen Euro beschäftigt inzwischen zahlreiche Behörden und Ermittler. Der DFB soll das Geld 2005 an die FIFA getarnt als Beitrag zu einem Kulturprogramm überwiesen haben. Tatsächlich soll es sich um eine Rückzahlung an den früheren Adidas-Chef Robert Louis-Dreyfus handeln, der das Geld zuvor an Mitglieder der FIFA-Finanzkommission gezahlt habe, um den Deutschen einen Organisationszuschuss von 170 Millionen Euro zu sichern. Ein Überblick zu den derzeit laufenden Ermittlungen:

Berlin (dpa) - Die WM-Affäre rund um die dubiose Zahlung von 6,7 Millionen Euro beschäftigt inzwischen zahlreiche Behörden und Ermittler. Der DFB soll das Geld 2005 an die FIFA getarnt als Beitrag zu einem Kulturprogramm überwiesen haben. Tatsächlich soll es sich um eine Rückzahlung an den früheren Adidas-Chef Robert Louis-Dreyfus handeln, der das Geld zuvor an Mitglieder der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+