Plus

Reaktionen auf die GroKo-Einigung

Berlin (dpa) - Union und SPD loben nach extrem zähen Verhandlungen ihre Einigung und streichen Errungenschaften ihrer Parteien heraus. Derart viele Erfolge für Deutschland sehen viele Beobachter allerdings keineswegs. "Diese GroKo müsste eigentlich GeKo heißen. Denn sie ist nicht groß, sondern eine Koalition des gestern", sagte FDP-Fraktionsgeschäftsführer Marco Buschmann. Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch warf Union und SPD einen durchweg schwachen Koalitionsvertrag vor. Die Grünen kritisierten die Pläne der GroKo-Parteien als ideenlos und ungerecht. Die AfD stellte vor allem den Christdemokraten ein schlechtes Zeugnis aus.

07.02.2018 UPDATE: 07.02.2018 17:48 Uhr 19 Sekunden

Berlin (dpa) - Union und SPD loben nach extrem zähen Verhandlungen ihre Einigung und streichen Errungenschaften ihrer Parteien heraus. Derart viele Erfolge für Deutschland sehen viele Beobachter allerdings keineswegs. "Diese GroKo müsste eigentlich GeKo heißen. Denn sie ist nicht groß, sondern eine Koalition des gestern", sagte FDP-Fraktionsgeschäftsführer Marco Buschmann. Linken-Fraktionschef

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+