Mathematik ist das meistgewählte Fach beim Abitur
Für rund 20 000 Prüflinge starten am 27. April die schriftlichen Abiturprüfungen an 256 Schulen in Hessen. Die schriftlichen Arbeiten für das Landesabitur enden am 11. Mai, wie das Kultusministerium am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Die Nachprüfungen finden vom 23. Mai bis 9. Juni statt. Die meistgewählten Fächer in den schriftlichen Abiturprüfungen seien Mathematik, gefolgt von Englisch und Deutsch.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Schulen erhalten laut Ministerium wegen der Einschränkungen in der gesamten Oberstufe durch die Corona-Pandemie für jedes Prüfungsfach wie im Vorjahr einen zusätzlichen Aufgabenvorschlag. Damit bekomme jede Lehrkraft die Möglichkeit, vor dem Hintergrund des Kenntnisstands ihrer Schülerinnen und Schüler eine entsprechende Vorauswahl zu treffen. Die Prüflinge erhielten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+