Bewährungsstrafe für IS-Mitgliedschaft
Ihr "überschießendes Geständnis" wirkt sich vor dem Oberlandesgericht Frankfurt erheblich strafmildernd aus. Dennoch wiegt das Gewicht der Taten der 33-Jährigen schwer.
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Wegen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung und Verletzung der Fürsorgepflicht hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) eine 33-Jährige zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Das milde Urteil begründete das Gericht unter anderem damit, dass die Frau der IS-Ideologie glaubhaft abgeschworen habe.
Die Eltern von Zuhal A. stammen aus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+