Nach zwei Ausfällen feiert Basel wieder Fasnacht
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause hat in der Nacht zu Montag im Basel wieder die traditionelle Fasnacht begonnen. Um Punkt 04.00 Uhr gingen sämtliche Lichter in der Stadt aus. Nach dem Aufruf "Morgestraich: Vorwärts, marsch!" startete das ohrenbetäubende Pfeiff- und Trommelkonzert der Fasnachtscliquen, die mit ihren kunstvoll bemalten meterhohen Laternen den Umzug durch die Straßen begannen. Die Basler Fasnacht beginnt immer am Montag nach Aschermittwoch und dauert genau 72 Stunden.
Basel (dpa) - Die Laternen nehmen ähnlich wie die Wagen bei Rosenmontagsumzügen politische und gesellschaftliche Ereignisse aufs Korn. Typisch für Basel sind auch die Schnitzelbänke. Das sind Spottlieder in Versform, die in Kneipen und Theatern vorgetragen werden und vor allem die Politik humorvoll, satirisch und mit viel Biss kommentieren.
Das Organisationskomitee hatte sich Gedanken
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+