Noch nie waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht
Immer neue Krisen, keine Lösungen: Die Zahl der Flüchtlinge hat eine neue Rekordzahl erreicht. Es mangelt an Solidarität, meint der Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks. Großes Lob hat Filippo Grandi für Deutschland.

Genf (dpa) - Weltweit gibt es so viele Flüchtlinge und Vertriebene wie nie zuvor in der fast 70-jährigen Geschichte des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR).
Ende vergangenen Jahres lebten 70,8 Millionen Menschen fern ihrer Heimat, die vor Gewalt, Konflikten, Verfolgung oder Menschenrechtsverletzungen geflohen waren, wie die Organisation am Mittwoch in Genf berichtete. Ein Jahr zuvor
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+