Plus Nahost-Konflikt

Landesregierung weist auf Jahrestag des Hamas-Massakers hin

Regierungschef Rhein betont Deutschlands Verpflichtung, die Sicherheit Israels zu unterstützen. Bildungsminister Schwarz kündigt im Kampf gegen Antisemitismus Neuigkeiten für hessische Schulen an.

04.10.2024 UPDATE: 04.10.2024 12:41 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Nahostkonflikt - Grenze zwischen Israel und Gazastreifen
Die hessische Landesregierung nimmt Stellung zum ersten Jahrestag des Hamas-Terrorüberfalls auf Israel. (Archivbild)

 

Wiesbaden (dpa/lhe) - Ein Jahr nach dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel hat Hessens Ministerpräsident Boris Rhein den Tag der Attacke als "traumatisches Datum für die freie Welt" bezeichnet. Der 7. Oktober 2023 markiere "das schlimmste Massaker an Juden seit dem Holocaust und bleibt ein schmerzhaftes Mahnmal für uns alle", so der Christdemokrat. Bildungsminister Armin Schwarz (CDU)

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.