Plus Medizinische Versorgung

"Nicht hinnehmbar": Starke Kritik an Plänen zu Notfallpraxen

CDU-Minister Peter Hauk fürchtet eine Benachteiligung des ländlichen Raums, falls mehrere Notfallpraxen geschlossen werden. Sein Amtskollege macht aber wenig Hoffnung, die Pläne aufhalten zu können.

15.10.2024 UPDATE: 15.10.2024 04:02 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Notfallpraxis
Nach dem Willen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg soll es im Südwesten künftig weniger Notfallpraxen geben. (Archivbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Wenn sie künftig eine schwere Erkältung, starke Bauchschmerzen oder eine kleine Schnittwunde haben, müssen Patientinnen und Patienten außerhalb der Sprechzeiten ihres Hausarztes künftig möglicherweise längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen. Hintergrund sind Pläne, das Netz an Notfallpraxen in Baden-Württemberg auszudünnen.

Das löst nun auch innerhalb der Landesregierung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.