Plus Maschinen in den Knast?

Künstliche Intelligenz und das Recht

Im Science-Fiction-Klassiker "Dark Star" denkt eine intelligente Bombe, sie sei Gott - und sprengt das Raumschiff. So weit ist die Technik noch nicht. Doch Juristen zerbrechen sich die Köpfe: Wer haftet, wenn künstliche Intelligenz Fehler macht?

25.06.2018 UPDATE: 25.06.2018 09:52 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Ein selbstfahrendes Auto von Google - ein umgebautes Fahrzeug des Herstellers Lexus - ist unterwegs auf den Straßen von Mountain View. Foto: dpa​

Von Carsten Hoefer

München (dpa) - Es ist ein Alptraum für jeden Autofahrer: Eine Fußgängerin überquert unvermittelt die Straße - es bleiben nur