Dichter, Denker oder doch Barbaren: "Was ist deutsch?"
Ordnungsliebe, Sparsamkeit, Arbeitswut, Untertanengeist und romantische Seele - "Was ist deutsch?" lautet eine immer wieder gestellte Frage in Gesellschaft und Literatur. Dieter Borchmeyer versucht eine umfassende Antwort.

Das Cover von «Was ist Deutsch?», dem neuen Sachbuch von Dieter Borchmeyer. Foto: Rowohlt Verlag/dpa
Von Wilfried Mommert
Berlin (dpa) - Ist der Deutsche ruhelos und "ständig auf dem Sprung" oder im tiefsten Innern doch eine romantische Seele und ein "grübelnder Bedenkenträger"? Gehört er zum vielbeschworenen "Volk der Dichter und Denker", also zum "Volk Goethes und Nietzsches", ist er ein ewiger Romantiker voller Innerlichkeit und dabei gleichzeitig ordnungsliebend, arbeitswütig,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+