Plus Landtag

Rheinland-Pfalz startet Modellprojekt für Wohnungslose

Ein Modellprojekt für Wohnungslose soll in Rheinland-Pfalz dazu beitragen, "den Teufelskreis der Obdachlosigkeit" zu durchbrechen. So formulierte es am Donnerstag der FDP-Abgeordnete Steven Wink in der Landtagsdebatte über den Etat des Sozialministeriums. Mit dem Projekt "Housing First" (Zuerst eine Wohnung) werde darauf verzichtet, die Vermittlung einer Wohnung an Suchtkranke oder an Menschen mit einer psychischen Erkrankung an die Erfüllung bestimmter Auflagen zu knüpfen. Es werde "bewusst darauf verzichtet, den Daumen ins Genick zu legen", sagte Wink.

31.03.2022 UPDATE: 31.03.2022 15:54 Uhr 28 Sekunden
Alexander Schweitzer
Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales und Digitalisierung in Rheinland-Pfalz.

Mainz (dpa/lrs) - Auf der Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Bundesländer unterstützte Rheinland-Pfalz Ende vergangenen Jahres eine entsprechende Initiative von Berlin für eine bundesweite Gesamtstrategie gegen Obdachlosigkeit. Im Haushalt 2022 sind zunächst 100.000 Euro für das Modellprojekt "Housing First" vorgesehen. Insgesamt plant der Etat des Sozialministeriums mehr als 12

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.