Kalenderblatt

Was geschah am 10. Juni?

Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. Juni 2024

10.06.2024 UPDATE: 10.06.2024 00:03 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Namenstag

Bardo, Maurin, Olivia

Historische Daten

2019 - Die Signa-Holding des österreichischen Geschäftsmanns René Benko wird zum alleinigen Eigentümer von Galeria Karstadt Kaufhof. Sie übernimmt die Anteile des kanadischen Konzerns Hudson's Bay Company. Stellenabbau und Filialschließungen sollen das Unternehmen sanieren.

2009 - Im chemischen Periodensystem gibt es ein neues Element: Copernicium (Cn). Der Nachweis des mehr als 13 Jahre zuvor in Darmstadt entdeckten Elementes 112 wurde nun offiziell bestätigt.

1999 - Die Nato setzt nach 79 Tagen die Luftangriffe gegen Serbien aus, nachdem der Rückzug der jugoslawischen Sicherheitskräfte aus dem Kosovo begonnen hat. Unmittelbar danach erteilt der Nato-Rat in Brüssel den Einsatzbefehl für die Kosovo-Friedenstruppe KFOR.

1944 - Als Repressalie gegen die französische Widerstandsbewegung ermorden deutsche SS-Verbände in dem französischen Dorf Oradour-sur-Glane 642 Menschen. Am selben Tag massakriert die SS im griechischen Dorf Distomo mindestens 217 Menschen, überwiegend Frauen und Kinder.

1909 - Der in Seenot geratene britische Dampfer "Slavonia" sendet den ersten Notruf "SOS" (save our souls) auf Grundlage des Morse-Codes. Die wegen des eindringlichen Rhythmus gewählte Buchstabenfolge löste den Code CQD ("come quick danger") ab.

Geburtstage

1959 - Carlo Ancelotti (65), italienischer Fußballtrainer, konnte als einziger Trainer die Meisterschaft in allen fünf europäischen Topligen gewinnen (in Deutschland mit Bayern München)

1941 - Jürgen Prochnow (83), deutscher Schauspieler ("Das Boot")

1929 - Harald Juhnke, deutscher Schauspieler und Sänger ("Der Hauptmann von Köpenick", "Ein verrücktes Paar"), gest. 2005

1849 - Eduard Arnhold, deutscher Unternehmer und Mäzen, stiftete 1910 die Kunstakademie Villa Massimo in Rom dem preußischen Staat, 1913 als erster und einziger Jude ins Preußische Herrenhaus berufen, gest. 1925

Todestage

2004 - Ray Charles, amerikanischer Sänger, Pianist und Komponist ("Georgia on My Mind"), geb. 1930

© dpa-infocom, dpa:240603-99-252595/2

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.