Jahrtausendealte römische Siedlungsfunde vorgestellt
Beilklingen, Pfeilspitzen, Kupfermünzen und sogar die Überreste eines römischen Ofens - am Donnerstag vorgestellte Ausgrabungen in Breisach (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) zeugen von uralten Siedlungsspuren der Römer. Wegen Plänen, auf dem etwa drei Hektar großen Grabungsgelände künftig Wohnland auszuweisen, waren die Stücke in den vergangenen Monaten im Zuge einer sogenannten Rettungsgrabung gesichert worden.
Breisach (dpa) - Beilklingen, Pfeilspitzen, Kupfermünzen und sogar die Überreste eines römischen Ofens - am Donnerstag vorgestellte Ausgrabungen in Breisach (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) zeugen von uralten Siedlungsspuren der Römer. Wegen Plänen, auf dem etwa drei Hektar großen Grabungsgelände künftig Wohnland auszuweisen, waren die Stücke in den vergangenen Monaten im Zuge einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+