Plus Internationale Kriminalität

Polizei in Hessen und Interpol wollen enger zusammenarbeiten

Kriminalität macht nicht an Ländergrenzen halt. Daher ist für die Polizei der internationale Informationsaustausch wichtig. Dieser soll nun schneller und leichter werden.

11.10.2024 UPDATE: 11.10.2024 15:49 Uhr 34 Sekunden
Interpol
Im Kampf gegen internationale Kriminalität rücken Hessen und Interpol enger zusammen (Symbolbild).

Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessens Polizei und die internationale Polizeiorganisation Interpol wollen ihre Zusammenarbeit beim Austausch von Informationen intensivieren. "Darüber hinaus werden wir gegenseitige Schulungen, Fortbildungen, Abordnungen und Hospitationen für Polizeikräfte aus Hessen und von Interpol durchführen, um einen fortwährenden Wissenstransfer zu gewährleisten", kündigte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.