Strobl will engere EU-Zusammenarbeit bei Katastrophenschutz
Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine fordert Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) eine bessere Zusammenarbeit beim Katastrophenschutz in Europa. Er sagte am Donnerstag in Stuttgart, Krisen und Katastrophen machten nicht an Ländergrenzen halt. Deshalb müsse man den nächsten Schritt gehen und den Katastrophenschutz europaweit fortentwickeln - mit einer engeren Zusammenarbeit der Lagezentren, einem verbesserten Informationsaustausch zwischen den europäischen Partnern.

Stuttgart (dpa/lsw) - Zugleich brauche es einem besseren Schutz für Einrichtungen, die für die Aufrechterhaltung lebenswichtiger gesellschaftlicher Funktionen und wirtschaftlicher Aktivitäten unerlässlich seien, betonte Strobl. Er äußerte sich angesichts der Sonderkonferenz der Innenminister in Brüssel, wo sich der CDU-Politiker vertreten ließ.
Nach dem Ende des Kalten Krieges habe
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+