Info AVR-Sortieranlage in Sinsheim

08.09.2015 UPDATE: 08.09.2015 21:00 Uhr 32 Sekunden

Die AVR-Sortieranlage in Sinsheim ist seit 1986 in Betrieb. Nach einem Großbrand 1995 wurde sie komplett neu aufgebaut, 2005 übernahm die AVR, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises, den Betrieb, der noch einmal saniert wurde. Die Müllwerker leeren im Kreis pro Tag 29 000 Abfallbehälter (ohne Sperrmüll, Glas oder Altholz) und liefern den Müll direkt nach Sinsheim oder zu den Abfallanlagen in Wiesloch, Hirschberg und Ketsch, wo er auf größere Lastwagen geladen wird. 2014 wurden insgesamt 72 000 Tonnen Material aus der Grünen Tonne plus gesammelt, das entspricht einem Tagesdurchsatz von 290 Tonnen. Im Rhein-Neckar-Kreis stehen 162 000 Grüne Tonnen plus, pro Einwohner werden rund 135 Kilogramm Abfall pro Jahr entsorgt. Hinzu kommen noch 110 Kilogramm Rest- und 76 Kilogramm Biomüll. In Heidelberg werden die Gelben Säcke von der Stadt nur eingesammelt und gehen dann an verschiedene Sortieranlagen - etwa nach Buchen -, die im Auftrag des Dualen Systems Deutschland arbeiten. ste