Hintergrund - Thomas Oberender
Der Intendant der Berliner Festspiele Thomas Oberender, 1966 in Jena geboren, war insgesamt drei Mal beim Heidelberger Stückemarkt vertreten: zuerst 1995 mit "Steinwald’s", dann 1996 mit "Die Rechnung" sowie 1998 mit "Nachtschwärmer".
Im Jahr 1999 promovierte Oberender mit einer Arbeit über Botho Strauß. 1997 war er Mitbegründer Autorenvereinigung Theater Neuen Typs, die in Berlin neue deutsche Stücke vorstellte, so erste Texte von Moritz Rinke, Daniel Call, Lutz Hübner, Theresia Walser und Simone Schneider. Die ersten vier genannten Autoren waren auch beim Heidelberger Stückemarkt präsent.
Im Jahr 1999 ging Oberender als leitender Dramaturg an das Schauspielhaus Bochum. 2004 engagierte ihn der Intendant der Ruhrtriennale Gerard Mortier für eine Literaturreihe.
2005 bis 2006 wechselte Oberender als Chefdramaturg ans Schauspielhaus Zürich. Von 2007 bis 2011 leitete er die Schauspielsparte der Salzburger Festspiele. Seit 2012 und bis 2021 ist er Intendant der Berliner Festspiele. hv