Plus

Hintergrund Nobelpresträger

> Nobelpreisträger Prof. Dr. Paul J. Crutzen (83) war von 1980 bis 2000 Direktor der Abteilung Chemie der Atmosphäre des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz. Zuvor war er unter anderem an Universitäten in Kalifornien und Seoul tätig, lehrte am Georgia Institute of Technology und war außerordentlicher Professor an der Universität Stockholm. In den 1980er-Jahren trug Crutzen wesentlich zur Aufklärung der Grundlagen für die Entstehung des Ozonlochs bei. Sein Hauptforschungsgebiet war und ist die Atmosphärenchemie im Zusammenhang mit dem Klima. 1995 erhielt Crutzen (mit M. Molina und F. Rowland) den Nobelpreis für Chemie.

31.05.2017 UPDATE: 31.05.2017 18:40 Uhr 42 Sekunden

Nobelpreisträger Prof. Dr. Paul J. Crutzen (83) war von 1980 bis 2000 Direktor der Abteilung Chemie der Atmosphäre des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz. Zuvor war er unter anderem an Universitäten in Kalifornien und Seoul tätig, lehrte am Georgia Institute of Technology und war außerordentlicher Professor an der Universität Stockholm. In den 1980er-Jahren trug Crutzen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+