Hintergrund Rathaus-Center Ludwigshafen

13.09.2023 UPDATE: 12.09.2023 06:00 Uhr 34 Sekunden

Das Rathaus-Center wurde 1979 auf dem Gelände des früheren Hauptbahnhofs eröffnet. Im Erdgeschoss erstreckten sich in Hochzeiten bis zu 70 Einzelhandelsgeschäfte, die 14 Etagen darüber belegte die Stadtverwaltung. In drei weiteren Stockwerken ist die Technik untergebracht. Schon 1992 kaufte die Stadt den Rathausturm von einem Immobilienfonds, 2019 erwarb sie zudem das gesamte Einkaufszentrum für 46 Millionen Euro.

Nach jahrelangen Diskussionen entschied die Kommune 2020, das Rathaus-Center abzureißen. Sachverständige waren der Ansicht, dass eine Generalsanierung aufgrund von Baumängeln, Schadstoffen und mit Blick auf den Brandschutz wirtschaftlich nicht mehr vertretbar ist.

Ein weiterer Vorteil: Die neue Helmut-Kohl-Allee kann leicht verschwenkt rund eineinhalb Jahre schneller gebaut werden als nach der ursprünglichen Planung. Die Kosten für den Abriss des Rathaus-Centers betragen laut aktuellem Stand insgesamt rund 80 Millionen Euro. Mit der Immobilie verschwindet nach der "Tortenschachtel" und dem BASF-Hochhaus das dritte Wahrzeichen der Stadt.

Nach wie vor herrscht Unklarheit darüber, wo der Standort eines neuen Rathauses sein soll. (alb)