Plus

Hintergrund Masern

05.05.2019 UPDATE: 05.05.2019 19:30 Uhr 36 Sekunden

Masernviren werden beim Sprechen, Husten oder Niesen über kleine Tröpfchen in der Luft übertragen. Die Erkrankung zeigt sich in grippeähnlichen Symptomen und später einem charakteristischen Hautausschlag und schwächt das Immunsystem immens. Eine gefürchtete Folge ist eine Gehirnentzündung, zu der es laut "Neurologen im Netz" in etwa 0,1 Prozent der Erkrankungsfälle kommt. Als Spätfolge einer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+