Der Ochsenkopf will den Poller zurück
Im Bezirksbeirat Wieblingen machten die Bewohner auf ihre Situation aufmerksam - Stadt plant vorerst keine Veränderungen

47 Tage lang war der Poller im Wieblinger Weg in Betrieb - von Januar bis März 2007. Er sorgte am Morgen zwei Stunden lang dafür, dass der Schleichverkehr zur SRH und zum Hein- steinwerk nicht passieren konnte. Die Studenten fahren zum Beispiel an der Abfahrt Rittel von der B 37 ab und dann durch den Wieblinger Weg und den Gutachweg zur Hochschule. Oder suchen einen kostenlosen Parkplatz in der Siedlung. Archivfoto: Kresin/Grafik: RNZ-Repro
Von Timo Teufert
Heidelberg. Die Bewohner des Ochsenkopfs fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen: Seit Jahren fahren trotz eines Verbots täglich Tausende Autos durch die kleine Siedlung zwischen dem ehemaligen Bahnbetriebswerk und der B 37 in Richtung SRH-Campus und der Schulen im Heinsteinwerk. Doch die Stadt unternimmt nichts dagegen. Um sich Gehör zu verschaffen, sammelten die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+