Trauer um den "Bomber": Gerd Müller war König des Strafraums
Tore waren sein Markenzeichen. Das Wichtigste schoss Gerd Müller im WM-Finale 1974. Der FC Bayern verdankt dem Torjäger seinen Aufstieg zum Topclub. Die schwere Erkrankung des "Bombers" berührte die Nation.

München (dpa) - Die Wohlfühlzone im Leben von Gerd Müller umfasste exakt 665,28 Quadratmeter. Denn als Fußballer war der nur 1,76 Meter große Stürmer der König des Sechzehnmeterraums. Wenn der "Bomber der Nation" in Tornähe an den Ball kam, hat es meistens Bumm gemacht.
Kein deutscher Angreifer vor und nach ihm erreichte seine Klasse. Keiner erzielte so viele Tore. Es müllerte in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+