Plus Finanzen

Mainzer Landtag bringt zentrale Finanzvorhaben auf den Weg

Eine Verfassungsänderung soll die Kommunen von der Hälfte ihrer Altschulden befreien. Das soll auch ihren Spielraum im Katastrophenschutz verbessern. Die Abgeordneten diskutieren zudem über die Ausgaben für die einzelnen Ministerien.

31.03.2022 UPDATE: 31.03.2022 04:02 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Landtag Rheinland-Pfalz
Die Abgeordneten sitzen im Plenum des Landtages von Rheinland-Pfalz.

Mainz (dpa/lrs) - Nach einer teilweise hitzigen Generaldebatte zum Haushalt 2022 hat sich der Landtag Rheinland-Pfalz am Donnerstag in die Details des Ausgabengesetzes vertieft und die geplante Teilentschuldung der Kommunen auf den Weg gebracht. Die dafür vorbereitete Verfassungsänderung wird von fünf der sechs Fraktionen unterstützt und soll an diesem Freitag endgültig beschlossen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.