Wegen Verjährung: Sommermärchen-Skandal zu den Akten gelegt
Wie zuvor das Bundesstrafgericht in Bellinzona wird auch die FIFA den Skandal um die WM 2006 wegen Verjährung nicht weiter verfolgen. Dass die Untersuchungskammer Beckenbauer und Co. für schuldig befindet, dürften die WM-Macher verschmerzen können.

Zürich (dpa) - Der Sommermärchen-Skandal um die WM 2006 wird auch vom Fußball-Weltverband wegen Verjährung nicht mehr verfolgt.
Den Entschluss der rechtsprechenden Kammer der FIFA-Ethikkommission im Verfahren gegen den damaligen Organisationschef Franz Beckenbauer, den früheren DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und den ehemaligen DFB-Generalsekretär Horst. R. Schmidt teilte die FIFA mit.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+