Plus Elektromobilität

ADAC: An der Autobahn lädt es sich oft langsam

Deutsche Autobahnen sind berühmt für die dort erlaubte Geschwindigkeit - für Ladesäulen an Rastanlagen gilt das nicht. Auch mit Blick auf Rheinland-Pfalz fordert der ADAC einen beschleunigten Ausbau.

15.10.2024 UPDATE: 15.10.2024 17:22 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Elektroautos in Mittelklasse
Der ADAC hat sich die Ladesäuleninfrastruktur an Autobahnen genauer angeschaut (Symbolbild).

München/Koblenz (dpa/lrs) - Wer sein Elektroauto an deutschen Autobahnrastanlagen auflädt, muss sich häufig auf längere Wartezeiten einstellen - auch in Rheinland-Pfalz. Der ADAC kritisiert die dort angebotene Infrastruktur als "verbesserungswürdig". Eine Stichprobe an 40 Anlagen entlang der wichtigsten Autobahnrouten ergab eine ganze Liste an Mängeln. Beim gezielten Blick auf Rheinland-Pfalz

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.