Zukunft von Neuem Schloss und Bühlerhöhe weiter ungewiss
Das Land Thüringen hat es vorgemacht: Um denkmalgeschützte Immobilien zu retten, sind Enteignungen möglich. Doch für das Neue Schloss Baden-Baden und das Schlosshotel Bühlerhöhe ist das bis jetzt keine Option. Enteignung sei als "Ultima Ratio" eine Möglichkeit, heißt es aus dem Stuttgarter Ministerium für Landesentwicklung. Aus Denkmalschutzgründen sei aber derzeit nichts zu machen.

Baden-Baden (dpa/lsw) - Die legendären Immobilien fristen seit langem ein trauriges Dasein. Ausländische Investoren haben sie vor Jahren gekauft, um sie zu Luxusresorts der Extraklasse aufzumöbeln. Aus den Plänen ist bislang nichts geworden. In der Region wachsen die Zweifel an der Realisierung. "Es ist ein Drama", sagt Bühls Oberbürgermeister Hubert Schnurr (parteilos), auf dessen Gemarkung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+