RKI: Inzidenzanstieg vor allem bei Jüngeren
Vor allem bei Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen gibt es laut RKI einen Anstieg der Corona-Fälle. Ist das eine gute Nachricht, weil sie selten schwer krank werden - oder ein Vorbote für das, was in anderen Altersgruppen noch folgt?

Berlin (dpa) - Der derzeitige Anstieg der Corona-Inzidenz in Deutschland betrifft Senioren kaum, wohl aber die öfter noch ungeimpften jüngeren Menschen.
Das Robert Koch-Institut (RKI) weist die höchsten Werte von 32 Fällen pro 100.000 Einwohner für vergangene Woche bei den 15- bis 24-Jährigen aus. Bei Kindern zeigen sich in RKI-Daten vergleichsweise geringe Anstiege, Experten hatten aber
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+