Plus Autoindustrie

Umbei bei ZF: Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten

Erst Corona, dann Lieferengpässe, jetzt der Ukraine-Krieg: Inmitten mehrerer Krisen treibt der Autozulieferer ZF den Umbau zu E-Mobilität und autonomem Fahren voran. Die Zahlen stimmen positiv, doch Unsicherheit bleibt - auch weil eine wichtige Figur von Bord geht.

17.03.2022 UPDATE: 17.03.2022 11:22 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
ZF Friedrichshafen AG
Eine Stehle mit dem Logo der ZF Friedrichshafen AG steht vor der Verwaltungszentrale des Konzerns.

Friedrichshafen (dpa/lsw) - Trotz Problemen bei Lieferketten und andauernder Pandemie hat der Autozulieferer ZF im vergangenen Jahr bei Umsatz und Gewinn sein Vor-Corona-Niveau übertroffen. Mit 38,3 Milliarden Euro lag der Umsatz 2021 um etwa 1,8 Milliarden Euro über dem des Jahres 2019, teilte das Unternehmen mit Sitz in Friedrichshafen am Donnerstag mit. Der Netto-Gewinn stieg demnach auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.