Umbei bei ZF: Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten
Erst Corona, dann Lieferengpässe, jetzt der Ukraine-Krieg: Inmitten mehrerer Krisen treibt der Autozulieferer ZF den Umbau zu E-Mobilität und autonomem Fahren voran. Die Zahlen stimmen positiv, doch Unsicherheit bleibt - auch weil eine wichtige Figur von Bord geht.

Friedrichshafen (dpa/lsw) - Trotz Problemen bei Lieferketten und andauernder Pandemie hat der Autozulieferer ZF im vergangenen Jahr bei Umsatz und Gewinn sein Vor-Corona-Niveau übertroffen. Mit 38,3 Milliarden Euro lag der Umsatz 2021 um etwa 1,8 Milliarden Euro über dem des Jahres 2019, teilte das Unternehmen mit Sitz in Friedrichshafen am Donnerstag mit. Der Netto-Gewinn stieg demnach auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+