Pezzaiuoli attestiert Fans Realitätsverlust
Marco Pezzaiuoli wehrt sich gegen die ständige Kritik der eigenen Anhänger

Marco Pezzaiuoli wehrt sich gegen die ständige Kritik der eigenen Anhänger
Marco Pezzaiuoli steht massiv in der Kritik. Spiele, wie der gute Auftritt gegen Borussia Dortmund, sind in der Rückrunde Mangelware. Die Fans sind daher häufig unzufrieden mit der Spielweise ihrer Mannschaft. Pfiffe nach dem Spiel sind keine Seltenheit mehr, doch am vergangenen Wochenende pfiffen die Fans ihren Trainer sogar schon vor dem Spiel aus, als dessen Name bei der Mannschaftsaufstellung auf der Anzeigetafel erschien. Schon zweimal versuchte Pezzaiuoli die Fanseelen wieder zu beruhigen, in Zuzenhausen nach dem Training und in einem extra einberufenen Treffen mit 30 Fanvertretern in der Rhein-Neckar-Arena. Es half nichts, denn die Kritik hält an.
Nun geht Pezzaiuoli selbst in die Offensive. Er wehrte sich in der SWR-Sendung Sport im Dritten gegen die TSG-Anhänger: "Ich denke, dass die Fans die Realität ein bisschen verloren haben." Schon vor einigen Wochen überraschte Pezzaiuoli mit der Aussage, die Fans wüssten Rang neun in der Tabelle erst dann zu schätzen, "wenn man mal abgestiegen ist." Der Grund für den Realitätsverlust? Pezzaiuoli: "Sie sehen nicht, was wir in der Winterpause gemacht haben." Der Trainer sieht die Abgänge von Gustavo, Ba und Eichner als Grund dafür an, dass die Mannschaft auch nach zwölf Rückrundenspielen (inklusive Pokal) noch keinen Rhythmus findet und zu Leistungen wie gegen Borussia Dortmund nur in Ausnahmesituationen fähig ist.