Flüchtlinge erhalten wieder Unterricht in Staatsbürgerkunde
So sollen Flüchtlinge lernen, wie sie sich besser integrieren können.

Tübingen. (dpa/lsw) Staatsaufbau, Gewaltenteilung und Grundrechte: Nach coronabedingter Zwangspause werden Flüchtlingen in Baden-Württemberg wieder Kurse zur Staatsbürgerkunde angeboten. Mit einer ersten Unterrichtseinheit in der Erstaufnahmeeinrichtung in Tübingen gab Justizministerin Marion Gentges (CDU) am Mittwoch den Startschuss für das überarbeitete Programm.
Für dieses
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+